Basics

Gegenkonditionierung leicht erklärt

Was ist Gegenkonditionierung? Bei der Gegenkonditionierung lernt dein Hund ein neues Verhalten auf einen bestimmten Reiz zu zeigen. Ein Beispiel: Statt Hase sehen -> Nachdüsen Hase sehen -> zu mir blicken Statt Begrüßung -> Anspringen Begrüßung -> Freuen mit den Pfoten auf dem Boden Statt Futternapf -> Springen vor Freude Futternapf -> Sitzen und geduldig Warten   Ein Beispiel aus der Menschenwelt Du kannst dir die Gegenkonditionierung wie eine Umorientierung mit Gewöhnung vorstellen. Stell dir vor du gehst jeden Tag…

Read More

Belohnungsstrategien

Ein Leckerli hier, ein Leckerli da. Schnell ist die Tüte leer und die Frage steht im Raum: Hat mein Hund verstanden, welches Verhalten ich belohnt habe? So manches Leckerli habe ich in einer Hundekehle versinken lassen, das im Grunde nichtssagend für meinen Hund war. «Hach schön, wieder eine Belohnung», happs und weg.. Wie genau du Belohnungen effektiv einsetzten kannst, damit dein Hund gut lernen kann, beschreibe ich dir heute. Belohnungsstrategien Teil 1: Die Immer-Belohnung mit Beachtung des richtigen Timings Wenn…

Read More

Verbesserung der Leinenführigkeit

Wie bringe ich meinem Hund die Leinenführigkeit bei? Diese Frage hat sich wohl jeder von uns Hundehaltern schon gestellt. Kleine Tipps, die dir dabei helfen bei dieser Übung konsequent zu sein und zu bleiben, habe ich in diesem Beitrag einmal zusammengefasst: Leinentraining Hund Such dir eine Strecke, die du täglich mit deinem Hund gehst, um auf dieser Strecke das Fuß zu üben. Wenn du jeden Tag am Morgen und am Abend nur 5-10 Min. übst, wirst du über die Zeit…

Read More

7 Management-Tipps für Hundebesitzer/innen

Management und Ressourcenkontrolle klingen fast schon militärisch. So, als ob wir unserem Hund alles wegnehmen müssten und er nur nach tagelanger harter Minenarbeit wieder ein kleines Stückchen Brot erhält… So ist es natürlich nicht gemeint. Dennoch spielt die Ressourcenkontrolle eine sehr große Rolle beim Management in der Hundeerziehung. Im Grunde sollen die Ressourcenkontrolle und das Management dazu beitragen gewisse Regelmäßigkeiten im Alltag festzulegen. Worauf du beim Management und der Ressourcenkontrolle achten kannst Leinentraining Hund Spielzeug wird nicht herumliegen gelassen. Das…

Read More