Basics

Die Goldendoodle-Schwestern Mila und Ronja

Heute möchte ich dir meine aktuellen Azubis, die zwei Goldendoodle-Hündinnen Mila und Ronja vorstellen. Auf dem ersten Blick kann man die zwei Mädels kaum auseinander halten. Viele sagen auch «ach, dass sind ja Zwillinge». 🙂 Tatsächlich stammen beide aus dem gleichen Wurf. Zu Beginn war es teilweise auch wirklich nicht so einfach sie auseinander zu halten. Da haben wir uns daheim geeignet, das Ronja das rote Halsband trägt und Mila ein schwarzes. So waren sie schon mal gekennzeichnet. 🙂 Man…

Read More

Entspannungstraining für Mensch und Hund

Es ist Sommer. Eine Zeit, die wir oft herbeisehnen. Allerdings ist es ebenso die Zeit, in der wir alle richtig ins Tun kommen und das Rad der Arbeit sich scheinbar immer schneller und unaufhaltsam dreht. Wie auch dein Hund, können auch wir das Entspannungstraining dazu nutzen, um stressige Situationen leichter zu meistern. Gönne dir z.B. jeden Tag 5 Min. morgens bevor du in den Tag hineinstolperst vielleicht mit einer Tasse Tee oder Kaffee beim ersten Spaziergang mit Hund. Erlebe abends…

Read More

Angst vor Giftködern?

Wie gefährlich ist das Thema Giftköder? Die Giftköderprävention ist immer häufiger Thema bei Hundefreunden. Und auch für mich gibt es kaum eine schlimmere Vorstellung als das mein Hund einmal mit blutigem Maul aus dem Gebüsch kommt oder noch schlimmer, er einen Happen mit Nägeln, Rasierklingen oder mit Rattengift schluckt und ich das viel zu spät bemerke… Doch die Angst und die Vorstellung davon, dass das passieren «könnte» kann ziemlich lähmen, also lass uns doch einfach nach Lösungen suchen, die unser…

Read More

Gefangen in der Lernschleife

Warum manche Trainingsmethoden beim Hund einfach nicht fruchten Vielleicht ist es dir auch schon mal so ergangen, das du etwas mit deinem Hund auf immer die gleiche Weise wieder und wieder übst, ihr dennoch nicht weiterkommt, sondern in einer Art «Trainingschleife» gefangen seid. Beispiel Leinentraining: Der Hund zieht, – weil dort vorne einfach alles viel spannender ist, unwillkürlich gibst du ein wenig mit der Leine nach, dein Hund geht weiter bis die Leine wieder spannt, dann ziehst du zurück, damit…

Read More