Persönlichkeitsentwicklung

Was mein alter Hund mich lehrt

Oft schreibe ich über generelle Dinge oder Hunde Übungen. Das Zusammenleben mit einem Hund erfordert ja aber insbesondere, dass man sich als Team einpendelt und im Alltag aufeinander einstellt. Mit einem zunehmend älter werdenden Hund spüre ich aktuell wieder, dass sich mittlerweile so einiges geändert hat. Mit vier Monaten habe ich Spike von privat übernommen. Damals war er sehr ängstlich, da er zuvor schon abgegeben und zurückgegeben wurde. Sozusagen Second Hand… Kein Wunder, das der kleine Kerl damals nur Angst…

Read More

Persönlichkeitsentwicklung im Hundetraining

Im Hundetraining steht meistens der Hund im Mittelpunkt. Wir beschäftigen uns viel mit dem Hund, lesen Hundebücher, lernen durch Beobachtung sein Wesen und Verhalten kennen und versuchen das Gelernte so umzusetzen, dass der Hund das für uns gewünschte Verhalten zeigt. Wenn wir einmal die Perspektive drehen, dann ist die Beschäftigung mit dem Hundehalter im Hundetraining mindestens genauso wichtig. Dass Der Hund allein als Fokus im Hundetraining nicht ausreicht, ist nichts Neues. Schon Bücher wie „Das andere Ende der Leine“ von…

Read More

Der Hundehalter im Fokus – von Riepes Hundetalk

Hundetrainer Nürnberg Wie ist das eigentlich, wenn mal der Hund aus dem Fokus genommen wird und stattdessen dem Hundehalter im Hundetraining mehr Beachtung geschenkt wird? Meistens suchen wir die Lösung beim Hund und vergessen dabei manchmal, dass auch der Mensch seinen Beitrag an der Mensch-Hund-Bindung hat. Jetzt hat der Hundepsychologe Thomas Riepe ein echt spannendens Video gedreht, in dem eine Frau den Hund spielt und von Thomas Riepe in verschiedenen Alltagssituationen «geführt» wird. Es gibt Dinge, die sind besser zu…

Read More