Die Ziehbox
Noch eine Übung für deinen Hund, die sowohl trickreich, als auch nützlich sein kann. So lernt dein Hund an etwas zu ziehen:
Was du dazu brauchst ist ein einfacher, billiger Schreibwaren-Aufbewahrungskarton. Kleiner Tipp: So etwas gibt es immer wieder mal bei Aldi oder anderen Discountern für zwei bis fünf Euro und dann sind sogar oft zwei Faltkartons im Paket. Dann benötigst du noch Schnüre, das können Schnürsenkel oder dünne Seile sein. Letztere sind etwas stabiler und je nach Hund auch besser zu Greifen. Mit einer Schere habe ich einfach Löcher in die Schubladen gebohrt und die Bändel durchgezogen und ans Ende einen dicken Knoten gemacht.
Da der Hund etwas farbenblind (rot-grün-blind) ist, eignen sich vor allem gelbe Seile auf blauem Karton. – Diesen Farbkontrast sieht dein Hund sehr gut. Ich habe in meinem Video einen grauen Karton mit roten Bändeln. Da der Hund rot auch als grau/schwarz wahrnimmt, hilft es meinem Hund daher, wenn ich die Bändel bewege und ihm dadurch eine Hilfestellung gebe. Dazu auch noch interessant: Wirfst du einen orangenen Ball auf eine grüne Wiese (weil man es ja als Mensch als guten Kontrast wahrnimmt), so sucht dein Hund einen gelben Ball auf einer gelben Wiese… Spannend, oder? 🙂
Hier kannst du dir ansehen, wie ich mit Spike die Ziebox-Schubladen öffne:
[video_player type=»youtube» width=»560″ height=»315″ align=»center» margin_top=»0″ margin_bottom=»20″]aHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS5jb20vd2F0Y2g/dj1hVUFJbjA1ODNNWSZmZWF0dXJlPXlvdXR1LmJl[/video_player]
Mit dem Kommando «Zieh» kannst du zahlreiche «Transfer-Übungen» mit deinem Hund machen. Zum Beispiel kannst du als Trick deinen Hund auf das «Co-Kommando» Hatschi ein Taschentuch aus deiner Tasche ziehen lassen oder deinen Hund mit Stoffknoten am Türgriff die Tür öffnen lassen. Wenn dein Hund die Tür nicht öffnen soll, nimmst du die Stoffknoten wieder ab. – Dies wird übrigens auch bei Therapiehunden geübt.