Cavaletti
Was ist Cavaletti?
Bei Cavaletti handelt es sich um eine schonende Trainingsform, die für fast alle Hunde gut geeignet ist. Hier bekommst du einen ersten Eindruck davon.
[video_player type=»youtube» width=»560″ height=»315″ align=»center» margin_top=»0″ margin_bottom=»20″]aHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS5jb20vd2F0Y2g/dj1KUzJoVVhqcUdwTSZmZWF0dXJlPXlvdXR1 LmJl[/video_player]
Du kannst den Cavaletti-Parcours für das Schritt-Tempo, das Trab-Tempo oder das Galopp-Tempo des Hundes aufbauen. Im Video läuft Spike im Trab über die Stangen. Bevor du mit Cavaletti jedoch richtig beginnen kannst, ist es notwendig zuvor die Schrittlängen deines Hundes in den drei Geschwindigkeiten Schritt, Trab und Galopp zu erfassen.
[video_player type=»url» url1=»» url2=»» width=»560″ height=»315″ align=»center» margin_top=»0″ margin_bottom=»20″]aHR0cDovL3d3dy5zaGFwaW5nLWRvZy5kZS93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8wNi9DYXZhbGV0dGktU2Nocml0dGdlc2Nod2luZGlna2VpdC5tcDQ=[/video_player]
(Das ist gar nicht so einfach. Ich habe den Anfang des Trainings damit verbracht die nassen Pfotenabdrücke von Spike und Tess abzumessen. Die entsprechende Schrittlänge habe ich dann mit einem Maßband auf die Abstände zwischen den Stangen übertragen. Dann habe ich noch etwas hin und her ausprobiert, bis die Abstände so waren, das der zu trainierende Hund gut darüber gehen konnte.)
Doch ist der Anfang erstmal geschafft, dann macht das ganze richtig Spaß. Ganz wichtig beim Cavaletti ist, dass dein Hund auf die Stangen schaut und nicht zu dir – sonst stolpert er sofort. Die Konzentration ist also auf die Stangen gerichtet. Falls dein Hund zu sehr zu dir blickt, kannst du Leckerlis zwischen die Stangen auf den Boden legen und aufnehmen lassen. Sobald dein Hund die Cavaletti schon gut überquert, kannst du die Anzahl der Stangen langsam erhöhen. Erst 2-3 Stangen überqueren lassen und pro Training höchstens eine mehr dazusetzen, so bekommst du eine stabile Basis.
Ein weiteres Ziel ist, dass der Hund möglichst zentral in der Mitte von den Stangen läuft, die etwa 150m breit sind. Auch dafür sind zentral gelegene Leckerlis zwischen den Stangen hilfreich. Wenn dein Hund die Übung beherrscht kannst du Cavaletti auch ganz toll mit anderen Hütchen-Übungen kombinieren und hast im Nu mit einfachen Mitteln einen schönen Trainingsparcours auf der Wiese stehen.
[video_player type=»youtube» width=»560″ height=»315″ align=»center» margin_top=»0″ margin_bottom=»20″]aHR0cHM6Ly95b3V0dS5iZS9NUlozb2lEYW03bw==[/video_player]