Gegenkonditionierung leicht erklärt
Was ist Gegenkonditionierung? Bei der Gegenkonditionierung lernt dein Hund ein neues Verhalten auf einen bestimmten Reiz zu zeigen. Ein Beispiel: Statt Hase sehen -> Nachdüsen Hase sehen -> zu mir blicken Statt Begrüßung -> Anspringen Begrüßung -> Freuen mit den Pfoten auf dem Boden Statt Futternapf -> Springen vor Freude Futternapf -> Sitzen und geduldig Warten Ein Beispiel aus der Menschenwelt Du kannst dir die Gegenkonditionierung wie eine Umorientierung mit Gewöhnung vorstellen. Stell dir vor du gehst jeden Tag…